Steilheit der Kennlinie

Steilheit der Kennlinie
Steilheit f der Kennlinie s.dynamische Steilheit

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Steilheit — Der Begriff Steilheit wird in der Technik häufig für den Anstieg einer Kennlinie verwendet. Mathematisch betrachtet ist die Steilheit die Steigung beziehungsweise der Differenzenquotient der Kennlinie oder Kurve. Der Anstiegswinkel der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kennlinie — einer Diode bei verschiedenen Temperaturen …   Deutsch Wikipedia

  • Steilheit — Steil|heit 〈f. 20; unz.〉 1. steile Beschaffenheit, das Steilsein 2. 〈bei Elektronenröhren〉 Verhältnis von Strom zu Gitterspannung * * * Steil|heit, die; , en: das ↑ Steilsein (1, 3). * * * Steilheit,   Elektronik: bei aktiven Elementen allgemein… …   Universal-Lexikon

  • Anodengleichrichtung — Die Anodengleichrichtung ist ein historisches Verfahren zur Demodulation amplitudenmodulierter Signale unter Verwendung einer Elektronenröhre, bei dem das demodulierte Signal erstmals an der Anode abgenommen wird. Im engeren Sinne wird die… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitspunkt — Der Arbeitspunkt, auch Betriebspunkt oder zustand genannt, ist ein bestimmter Punkt im Kennfeld oder auf der Kennlinie eines technischen Gerätes, der aufgrund der Systemeigenschaften und einwirkenden äußeren Einflüsse und Parameter eingenommen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kennfeld — Kennlinie einer Diode bei verschiedenen Temperaturen Kennlinie einer Verstärkerröhre mit den verschiedenen Arbeitspunkten Eine Kennlini …   Deutsch Wikipedia

  • Kennlinienfeld — Kennlinie einer Diode bei verschiedenen Temperaturen Kennlinie einer Verstärkerröhre mit den verschiedenen Arbeitspunkten Eine Kennlini …   Deutsch Wikipedia

  • Transistorkennlinie — Kennlinie einer Diode bei verschiedenen Temperaturen Kennlinie einer Verstärkerröhre mit den verschiedenen Arbeitspunkten Eine Kennl …   Deutsch Wikipedia

  • Gitteranlaufstrom — Die Gittervorspannung dient der Anpassung des genutzten[1] Bereichs der Augenblickswerte der Eingangsspannung einer mit einer Röhre aufgebauten Verstärkerstufe an den durch die Kennlinie einer Elektronenröhre gegebenen Aussteuerungsbereich. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Gitterspannung — Eine Elektronenröhre ist ein elektronisches Bauelement, das aus einem evakuierten oder gasgefüllten Kolben aus Glas, Stahl oder Keramik besteht, in den mehrere Elektroden, mindestens eine Kathode mit Heizung und eine Anode, eingelassen und von… …   Deutsch Wikipedia

  • Hexode — Eine Elektronenröhre ist ein elektronisches Bauelement, das aus einem evakuierten oder gasgefüllten Kolben aus Glas, Stahl oder Keramik besteht, in den mehrere Elektroden, mindestens eine Kathode mit Heizung und eine Anode, eingelassen und von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”